IM-PULS

Vernissage Kay Maeritz

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Das Kulturcafé Daubringen wechselt seine Ausstellung. Nachdem zuletzt die Kunstwerke der iranischen geflüchteten Künstlerin Mehri Safari zu sehen waren, können die Besucher des Cafés ab 17. Oktober die Bilder von Kay Maeritz aus Rabenau bewundern. Die Vernissage findet um 15 Uhr während des Sonntagscafés statt und wird musikalisch umrahmt von Anna Döll in Begleitung des Gitarristen Paul Dreher. Weitere Informtionen

Free

Handpans und Meer – eine Klangreise mit Markus Reich sowie Aussstellungseröffnung vom Kleinen Fest im Wald

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Reservierungen unter karten@im-puls-staufenberg.de Es gilt die 3G-Regel, also: entweder geimpft oder genesen oder tagesaktuell getestet. Maskenplicht gilt während des ganzen Konzerts. Wir würden uns freuen, wenn auch die Genesenen und die Geimpften einen Test machen würden.   Bei dieser Veranstaltung erleben die Gäste ein Konzert des Klangkünstlers Markus Reich. Aber nicht nur das: Gleichzeitig wird die Ausstellung mit Fotos von

Free

Familienfest mit Bigband und anderen Attraktionen

Kulturcafé Daubringen Openair Friedhofstraße 11, Staufenberg-Daubringen

Der IM-PULS feiert die Eröffnung des Kulturcafés Daubringen mit zwei Jahren Verspätung. In einem vielfältigen Familienfest werden Kleinkünstler*innen, Clowns und eine Bigband für beste Stimmung sorgen. Deftige Verpflegung und Getränke, aber auch süße Kuchen und Kaffee warten auf hungrige Mägen. Für das Vergnügen der Kinder sorgen wir auch. Der IM-PULS wird dieses Fest nutzen um einen Namen für das Kulturcafé

Free

Menschenbilder – Vernissage zur Fotoausstellung

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

De nächste Ausstellung in unserem Wohnzimmer gestaltet die Fotografin Marianne Rupf. Sie zeigt Bilder von ihren Reisen nach Kuba, Vietnam und London. Dabei beschränkt sie sich auf Porträts von Menschen, die ihr begegnen. Eindringliche Menschenbilder.

Free

„Begegnung“ – Feier Ausstellung Christel Dern

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Wohnzimmerbilder und mehr Die aktuelle Ausstellung im Wohnzimmer zeigt Bilder der Staufenberger Künstlerin Christel Dern. Vor ca. 30 Jahren begann Christel Dern zu malen. Seither hat sie unzählige Aquarelle und Gemälde mit unterschiedlichsten Techniken erschaffen. Zu ihren Kunstwerken zählt auch eine große Anzahl von Skulpturen. Im Wohnzimmer können großformatige und kleinere Bilder in Acryl bewundert werden, die sich wunderbar in

Free

Momente — Vernissage zur Ausstellung Andrea Schuch und Dáša Künzel

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Momente, eingefangen wie Schnappschüsse, flüchtig und doch bleibend, so nennen Andrea Schuch und Dáša Künzel ihre Ausstellung. In den Mittelpunkt stellen sie die Darstellung von Menschen in besonderen Momenten des Lebens. Sie zeigen Arbeiten in Acryl in unterschiedlichen Techniken. Jede von ihnen beiden hat ihren Bildern eine eigene Überschrift gegeben. Dášas Bilder stehen unter dem Motto "Entfesselt" - dramatische Momente,

Just London – Vernissage Ausstellung Dieter Wagner

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Just London – Vernissage der Foto-Ausstellung von Dieter Wagner Auf nach London, Leute!   Wie? Flüge ausgebucht, Bahn zu voll, Hotels unbezahlbar? Macht nix, dann halt auf nach Daubringen, in’s “Wohnzimmer” der Kulturinitiative IM-PULS, oben am Buchenberg. Dort gibt’s Donnerstag, 24. Oktober (18.00), eine Foto-Vernissage mit Bilder zu London, London und nochmals London… Die Ausstellung wird bis Ende Januar 2025

Free

Stimmen der Stille – Kunst gegen das Vergessen

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Vernissage am 27.01.2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz Ausstellung mit verschiedenen Zugängen der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust Schüler*innen der ehemaligen 10. Klassen der Clemens-Brentano-Europaschule haben sich im Rahmen des Themas „Stimme der Stille – Kunst gegen das Vergessen“ intensiv und auf vielfältige Weise künstlerisch mit dem Holocaust sowie den unterschiedlichen Formen des Erinnerns auseinandergesetzt. Dabei wurden historische

Free