
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2022
Yerba Colorá
„Yerba Colorá“ zeichnet sich durch musikalische Vielseitigkeit und Experimentierfreude aus. Traditionelle lateinamerikanische Rhythmen wie Cumbia und Son bilden die Grundlage, ergänzt von Reggae, Rock und Folk. Frontfrau Naomi Keates bietet keine Schönwetter-Musik, sondern spricht soziale Themen sowie universelle zwischenmenschliche Probleme an. So kann sich jeder in den Texten wiederfinden und wird gleichzeitig durch die mitreißenden Melodien zum Tanzen eingeladen, unterstützt durch die Bühnenpräsenz der Band, die weiterhin aus Sibori Zuñiga Molina (Percussion), Jörg Sebald (Bass) und Paul Hilger (Lead-Gitarre) besteht.
Erfahren Sie mehr »Fogel F – Hoffnungsvolle deutsche Lieder
Fogel F – spielen wir, während Rom brennt? Unsere Ära ist geprägt vom Verlust der Biodiversität, dem stetigen Gieren nach mehr, dem Erstarken von Diktaturen und der emotionalen Abstumpfung. Hier in unserem Elfenbeinturm sieht das alles noch weit weg aus, aber aus dessen Steinen bauen wir schon jetzt wieder Kasernen und Paläste. Was machen wir? Wir gehen gelegentlich auf die Straße, aber im Großen und Ganzen bleiben wir ruhig und produktiv. Sind wir zu satt? Sind wir zu zufrieden? Sicherlich…
Erfahren Sie mehr »Chansonquartett Trulleberg
Die 4 Musiker/innen des Marburger Chanson-Quartetts Trulleberg präsentieren ein breit gefächertes Programm mit bekannten und weniger bekannten Melodien und verbinden in einzigartiger Weise stilistische Gegensätze aus Chansons, Rock- und Pop, Liedermacher, Musical, Folk und Filmmusik bis hin zur neuen deutschen Welle der 80er Jahre. Nachdenklich stimmenden Chansonzeilen folgen scheinbar banale Rock-Texte, zeitkritische Verse von gestern und heute reihen sich an Liebeslieder von außergewöhnlicher Tiefe. Klaus Hoffmann, Michael Heltau, Georges Moustaki, Yann Tiersen, Herbert Grönemeyer oder Rio Reiser: Das verbindende Element…
Erfahren Sie mehr »