IM-PULS

*innenleben – Miriam Hanika

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Zu uns ins Wohnzimmer kommt Miriam Hanika mit einem Quartett. Zusätzlich zum Trio begleitet Simon Popp mit Schlagzeug und Percussion.  

15€

Historische Kneipenwanderung

Wiegehäuschen Daubringen Daubringen

Mit vielen Geschichten durchwandern wir die Geschichte der Kneipen in Daubringen. Mit dabei: Musik und ein Bollerwagen voller Getränke. Über die Jahre ein Klassiker geworden.

Free

JoachiM Rudolf – Covers von den 70ern bis heute – in den Saal verlegt

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Die Veranstaltung wird wegen der Wetterlage in den Saal verlegt   JoachiM Rudolf  überzeugen mit toller Stimme, zwei Gitarren, Ukulele, Bass, Cajon und vor allem einer gern gehörten Liedauswahl der Rock/Popmusik der 70er Jahre bis heute. Wir freuen uns sehr auf die Performance rund um unseren Vereinsaktiven Udo Dort.  

Free

Red Bananas Blues Band – in den Saal verlegt

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Die Veranstaltung mit Red Bananas Blus Band wird wegen der Wetterlage in den Saal verlegt.   Blues, der ins Ohr und in die Beine geht Die Red Bananas Blues Band aus Wetzlar versprüht eine unbändige Spielfreude. Sie mischt gekonnt den Chicago-, Mississipi- oder Delta-Blues mit Rock- oder Funkelementen. Die Red Bananas Blues Band hat sich durch ihre groovigen und erfrischenden

15€

Kultur im Garten – Tag für die Literatur

Garten von Udo Dort und Susanne Rotter, Gießener Straße 30, Daubringen

Kultur im Garten, von 11 Uhr bis 15 Uhr im Garten von Udo und Susanne in der Gießener Straße 30 in Daubringen, steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Literatur. Der Hessische Literaturrat veranstaltet zum 10. Mal einen "Tag für die Literatur", und  in diesem Sinne beteiligen sich Udo und Susanne mit Unterstützung des IM-PULS bei Kultur im Garten. Zu

Free

Die Lizzylothek – Kindertheater mit dem Theater Lakritz

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Auch dieses Jahr kommt Lizzy, die kleine, gewitzte Maus, zu uns in das Wohnzimmer für zwei Veranstaltungen für die Kinder der Kitas "Henrys kleine Forscher" und "Am Buchenberg". Ein Theaterstück mit zwei quirligen Mäusen, einer Mäusebuchbibliothek und dem großen Traum vom eigenen Buch. Die beiden Mäuseschwestern Lizzy und Lissy hatten früher Bücher zum Fressen gerne. Zernagt haben sie Bücher bis

Mirandolina Babunashvili – Lesung

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Die Autorin Mirandolina Babunashvili, die im Mai und Juni in Staufenberg das  Aufenthaltsstipendium "Land in Sicht" des Hessischen Literaturrats innehat, liest aus ihrem aktuell fertiggestellten Debütroman. Der Roman erzählt von Lia, die mit ihrer Familie als Kind nach Deutschland ausgewandert ist, ursprünglich aber aus einem Dorf kommt, welches an einem Ort liegt, der nur die „Zone der Angst“ genannt wird.

Free

Liebe, Leidenschaft und andere Katastrophen – Musikcomedy mit Bittersüß

Kulturcafé Daubringen Openair Friedhofstraße 11, Staufenberg-Daubringen

"Liebe, Leidenschaft und andere Katastrophen" erforscht das Geheimnis intensiver Emotionen. Ist Liebe wirklich dieses unerklärliche Verlangen, jemandem ständig auf die Nerven zu gehen, aber es dennoch zu genießen? Wie viel Feuer und Leidenschaft braucht man im Leben, um es erträglich zu machen, ohne den Schlaf zu rauben? Musikcomedy mit Genrefreiheit, charmant-scharfsinniger Wortwitz und herrlich komische Kabaretteinlagen. Bittersüß besteht aus drei

20 €

Literaturevent „Bücherfest“

Kulturcafé Daubringen Openair Friedhofstraße 11, Staufenberg-Daubringen

Das Bücherfest ist mehr als der Name verspricht. Den ganzen Nachmittag werden sich Lesungen für Kinder und Erwachsene, Präsentationen der Literatur-Workshopergebnisse und Musik abwechseln. Ein Bücherflohmarkt umrahmt die Veranstaltung, an der auch die Autorin Mirandolina Babunashvili als Abschluss ihres Aufenthaltsstipendiums "Land in Sicht" des Hessischen Literaturrats teilnehmen wird. Kooperationsveranstaltung des Bürger*innennetzwerks "Staufenberg-Nachhaltig" und des IM-PULS.

Free

Zukunft der Industrie: Wie geht es weiter nach der Werksschließung in Mainzlar?

Wohnzimmer - Kulturcafé Daubringen Friedhofstraße 11, Staufenberg

Seit 1907 ist die »Schamott« in Mainzlar ein fester Bestandteil der hiesigen Industrie und fest mit unserer Region verwurzelt. Viele Generationen von Menschen haben dort voller Stolz feuerfeste Materialien produziert. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen die Schließung im Jahr 2022, der von vielen als »Wunder von Mainzlar« gefeiert wurde, kam jedoch Ende 2024 die ernüchternde Hiobsbotschaft: Das Aus für den Standort.

Free